Allegra!
Herzlich willkommen
TourismClub 1706 ist eine Plattform für Absolventinnen und Absolventen der HFT Graubünden. Er fördert den Austausch zwischen den Jahrgängen und schafft ein starkes und wertvolles Netzwerk über die Branchengrenzen hinweg. Er hält die Beziehung zur Academia Engiadina aufrecht und fördert ihre Ziele und ihr Ansehen.
Der Vorstand des TourismClub 1706 ist verantwortlich für funktionierende Strukturen und ein interessantes Vereinsjahr, greift aktuelle Themen auf und vernetzt die Mitglieder des Vereins mit der Wirtschaft.
Höhepunkt des Vereinsjahres ist der «Annual Event» - eine Tagesveranstaltung zu einem brandaktuellen Thema mit interessanten und vielseitigen Praxisreferenten.
Über Neuigkeiten informiert der Club seine Mitglieder mit Newslettern, in Social Networks und auf dieser Webseite.
Nächste Termine
Keine Termine vorhanden.
Rückblick
Ein unvergessliches Balkan-Erlebnis
Kultur, Natur und die perfekte Gemeinschaft
Manchmal muss man hartnäckig sein, und die Freude i...> mehr
11.11.2025
, Günther Lars
Rückblick UEFA Women’s EURO 2025
Frauenpower für den Frauenfussball
Christina Hoellerl, Resortleiterin Marketing & Promotion UEF...> mehr
24.07.2025
, Günther Lars
Rückblick Freestyle St. Moritz 2025
Am 23. März traf sich der TourismClub 1706 im winterlichen St. Moritz, um einen exklusiven Einbl...> mehr
25.05.2025
, Leibundgut Nina
News
Zuwachs: Absolventin Chantal Hirt unterstützt neu im Vorstand
An einem Workshop im Sommer 2021 haben der TC1706 und die HFT Graubünden eine nähere Zusammenarb...> mehr
11.11.2021
, Ullmann Michèle
Abgesagt: Auslandreise Äthiopien
Die verschobene Auslandreise nach Äthiopien aus dem Jahr 2020 können wir im Herbst 2021 leider n...> mehr
21.07.2021
, Ullmann Michèle
REGA-Besichtigung
Sie gehört zur Schweiz wie die Berge, Uhren und Schokolade: die Schweizerisch Rettungsflugwacht ...> mehr
11.07.2020
, Ullmann Michèle
25. November: Speed-Networking in Zürich
Die HFT Graubünden plant gemeinsam mit dem TourismClub1706 eine neue Plattform zu schaffen. Dieser Anlass bedeutet sowohl für die Arbeitgeber und Branchenexperten, als auch für die angehenden Touristiker*innen einen grossen Mehrwert. Denn während dieser Veranstaltung können sich beide Parteien kennenlernen.
Die Anzahl Plätze für Arbeitgeber ist begrenzt. Wir hoffen, dass dieses neue Format der Karrierebörse auf Interesse stösst.